Grämlichkeit

Grämlichkeit
Gräm|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 Verdrießlichkeit, klagend-mürrisches Wesen

* * *

Gräm|lich|keit, die; -:
grämliche Art.

* * *

Gräm|lich|keit, die; -: grämliche Art.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grämlichkeit — Grämlichkeit, s.u. Verdrießlichkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grämlichkeit — Gräm|lich|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verdrießlichkeit — Verdrießlichkeit, Gemüthsstimmung, bei welcher man sich einer äußeren, wiewohl nicht selten zu hoch angeschlagenen Veranlassung bewußt ist, zu deren Entstehung aber auch innere Störungen des Wohlbefindens beitragen können. An Anderen, denen man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Morosität — Mo|ro|si|tät die; <aus lat. morositas, Gen. morositatis »Eigensinn«> (veraltet) Grämlichkeit, Verdrießlichkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Griesgram — Griesgram: Aus dem heute veralteten Verb griesgramen »mürrisch sein«, mhd. grisgram‹m›en, ahd. grisgramōn »mit den Zähnen knirschen, murren, brummen« wurde in mhd. Zeit das Substantiv grisgram »Zähneknirschen« rückgebildet. Dieses Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”